Der Einstellungstest der Feuerwehr Kiel
Welche Voraussetzungen musst du für eine Ausbildung bei der Berufsfeuerwehr Kiel erfüllen? Erfahre jetzt, wie das Auswahlverfahren an der Ostsee abläuft.
Ausbildungen in Kiel
Die Kieler Feuerwehr qualifiziert ihre Nachwuchskräfte in zwei Ausbildungswegen: in einer 18-monatigen Ausbildung zum Brandmeister (Laufbahngruppe 1) und in einer 24-monatigen Ausbildung zum Brandoberinspektor (Laufbahngruppe 2). Voraussetzung ist, dass man die einschlägigen Anforderungen erfüllt – und das Auswahlverfahren besteht.
Die Ausbildungen der Kieler Feuerwehr
- Brandmeister (Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt):
18-monatige Ausbildung - Brandoberinspektor (Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt):
24-monatige Ausbildung
Voraussetzungen in Kiel
Wer in Kiel eine Brandmeister-Ausbildung starten will, muss mindestens einen Hauptschulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung mitbringen. Ein abgeschlossenes Studium brauchen Bewerber für eine Ausbildung zum Brandoberinspektor. Darüber hinaus erwartet die Kieler Feuerwehr einen Führerschein und ein Schwimmabzeichen. Beschränkungen zum Alter und zur Körpergröße gibt es nicht.
Die Voraussetzungen der Kieler Feuerwehr
Brandmeister | Brandoberinspektor |
---|---|
|
|
Auswahlverfahren in Kiel
Alle Bewerber, egal für welche Laufbahngruppe, durchlaufen in Kiel das gleiche Auswahlverfahren. Den Auftakt macht ein schriftlicher Einstellungstest, eine zwei- bis dreistündige Prüfung mit Aufgaben zum Allgemeinwissen, zum logischem Denken und zum technischen Verständnis.

Die nächste Station ist der Sporttest. Hier stehen vielfältige Disziplinen auf dem Programm: 3.000-Meter-Lauf, CKCU-Test, Kasten-Bumerang-Test, Gleichgewichtstest, Liegestütze, Wechselsprünge und Beugehang. Im praktischen Prüfungsteil sind Drehleitersteigen und eine Rettungsübung zu bewältigen. Natürlich darf auch das obligatorische Vorstellungsgespräch nicht fehlen – und die ärztliche Untersuchung auf Diensttauglichkeit
Die Auswahlverfahren der Kieler Feuerwehr
Brandmeister | Brandoberinspektor |
---|---|
|
|

Mehr erfahren
www.kiel.de/de/gesundheit_soziales/feuerwehr: Die offizielle Website der Kieler Feuerwehr.
Erfolgreich bewerben: Was erwartet die Feuerwehr bei Anschreiben, Lebenslauf & Co.?
Einstellungstest üben: Fit fürs Feuerwehr-Auswahlverfahren? Klicke dich durch unseren kostenlosen Online-Test.
Buchtipp
Auswahlverfahren Feuerwehr
Bewerbung, Vorstellungsgespräch, Einstellungstest, Sporttest, Assessment Center

ISBN 978-3-95624-097-3
414 Seiten24,90 €